Hallo NG,
in meinem Zimmer gibt es zur Heitzung nur einen Olradiator (und mehrere Elektrogeräte...) - mein Ölradiator hat auch zwei tolle Schalter zum Einstellen der Leistung und einen Drehregler für die Temperatur.
Das was ich störend finde ist, dass man mit dem Drehregler eigentlich nicht wirklich sinnvoll was einstellen kann - entweder es ist kalt - dann dreht man ihn auf maximum - bevor man es merkt ist es aber viel zu warm und Energie verschwendet - oder es ist zu warm und man schaltet ihn aus und plötzlich ist es kalt ... Man kann sich nicht mal eine Stellung merken weil das ja von der Kälte draußen abhängt ...
Ich denke mir, dass eine Steuerung mit einem µC sinnvoll sein könnte, die an einem ausgewählten Punk im Zimmer die Temperatur misst und den Heizkörper immer so an- und abschaltet, dass die gewünschte Temperatur dort immer konstant ist (natürlich einstellbar).
In wieweit gibt es sowas schon? Ich hab gegoogelt aber nichts sinnvolles dazu gefunden ...
Kann man die (Laut Tchibo-Messgerät *g*) 1700W elektronisch schalten? Ich weiß, das ist eine ziemliche Leistung ...
Mfg Thomas