bei dem gesuchten Bauteil handelt es sich um einen HF-Verstärker von Infineon im SOT343-Gehäuse. Die üblichen Verdächtigen haben ihn nicht, auch nicht die auf der Infineon-Seite genannten. Einzig bei EBV wurde ich fündig
- mit einer Mindestabnahme von 3000 Stck - ich bräuchte zwei...
: bei dem gesuchten Bauteil handelt es sich um einen HF-Verst?rker von : Infineon im SOT343-Geh?use. Die ?blichen Verd?chtigen haben ihn nicht, auch : nicht die auf der Infineon-Seite genannten. Einzig bei EBV wurde ich f?ndig : - mit einer Mindestabnahme von 3000 Stck - ich br?uchte zwei...
Ich kann Dir folgendes anbieten: Der BGA622 ist die "Komplettvariante" eines SiGe LNA auf Basis B7HF Prozess, der wirklich gut ist.
Wirt setzen die etwas universeller konfigurierbaren BFP620 Einzeltransistoren im SOT343 Gehäuse basierend auf demselben Prozess ein, die IMHO sogar noch einen Tick besser sind, aber ebenso schwer beschaffbar ...
Wir *haben* die Teile aber auf Rolle und ich könnte ein paar eintüten, Anschrift per PM.
Die Anpassung der Teile ist nicht sonderlich schwer.
Das Problem ist, daß ich sie als Ersatzteil benötige und nicht im bisherigen Layout rumpfuschen mag, zumal ich mich mit HF nicht auskenne. Warum die (bzw. der, ich weiß nicht, ob's einen oder beide zerrissen hat) bisherigen gestorben sind, ist mir auch nicht klar - die Aktivantenne, in der sie verbaut sind, nimmt jedenfalls auf einmal statt 10-15mA nur noch 4-6mA auf.
Ich hab den BGA622 mal bei Segor angefragt. Wenn alles nix hilft, werde ich's mal mit dem BGA427 (den hat Unrat) probieren, oder auf Dein Angebot zurückkommen (vielleicht hättest Du ja auch Tipps zur anpassung? ;O)). Der
427 ist aber schon angepaßt (zumindest verstehe ich das Datenblatt so), und sollte daher - mit etwas schlechterer Noise-Figure - zum 622 kompatibel sein.
ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.