Latest threads in Electronics (German)show only best voted threads
Subject | Author | Posted | Replies | |
---|---|---|---|---|
|
Spdif LED Signal invertieren
74HC126, am Ausgang hängen zwei parallele rote Toslinkgehäuse-LED über 490R nach +5,0V (2x3mA). Leider invertiert der Vierfachumschalter. Wenn die Quelle abschaltet bleibt der Ausgang hell, damit...
19
|
1 month ago
|
19 | |
|
Klemme für durchgehenden Leiter ca. 0,75mm²
Hallo, leider sind die Bezeichnungen für Klemmen sehr überladen, so dass ich Schwierigkeiten habe, das Passende zu finden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich muss an einer engen Stelle zwei...
8
|
1 month ago
|
8 | |
|
ältlich
Der FUNKAMATEUR*, eine Zeitschrift die ihren Ursprung in der DDR hatte, ist letztmalig mit dem Heft 1/2023 als Druckversion im Zeitschriftenhandel erhältlich gewesen. Wer als Funkamateur oder Bastler...
145
|
1 month ago
|
145 | |
|
Mittelwertbildung bei DC mit AC-Anteil
Wie bilden bessere Multimeter bei DC-Messung den Anzeigewert, wenn da ein 50Hz-AC-Anteil oder etwas pulsierendes überlagert ist? Ich habe hier ein GMC29S und ein Escort 3136A, die neben "V=" auch...
21
|
1 month ago
|
21 | |
|
[OT] Der rote Hugo hängt tot im Seil!
Die Leiche stinkt nach Shit! :)
3
|
1 month ago
|
3 | |
|
Re: Kassettendeck kalibrieren
Frank Thomas Stuempel schrieb am Mittwoch, 28. April 1999 um 09:00:00 UTC+2: du brauchst ein din bezugsband und ein millivoltmeter
7
|
1 month ago
|
7 | |
|
Werkstoff gesucht
Hallo Leute, ich habe diesen Vorschlag hier umgesetzt: mir der mechanische Aufbau nicht gefallen hat, habe ich eine kleine Platine gemscht. Es funktioniert. Jetzt hätte ich gerne ein Gehäuse dafür....
27
|
1 month ago
|
27 | |
|
Zu verschenken
Hallo, keiner will's haben: Zwei Elektor-Jahrgänge 1974 und 1975, komplett im Sammelordner. Unter dem Angebot 2341603141 auf Ebay-Kleinanzeigen wurden sie eingestellt, aber keine Resonanz bisher....
12
|
1 month ago
|
12 | |
|
Günstige Quarz-Bezugsquelle gesucht
Hi, ich habe hier einen Quarzoszillator 82,4 Mhz; diese Frequenz ist auch im Quarzgehäuse eingeprägt. Wahrscheinlich ist es aber ein Obertonquarz, denn mein Tester zeigt eine Frequenz von 16,476 MHz...
6
|
1 month ago
|
6 | |
|
it nur 2 Pins
Tag allerseits, Seit spezielle Kamera-Akkus (LiIon und LiPo) mehr als 2 Kontakte haben und es Fremdladegeräte gibt, die nur 2 Kontakte nutzen, gibt es in Gruppen und Foren immer wieder den Hinweis...
40
|
1 month ago
|
40 | |
|
Rhodium vs. Iridium in Reed-Kontakt
Für eine (Serien-)Anwendung will ich einen Reedschalter einsetzen. Die gewünschte Bauform (mit Rhodium auf den Kontakflächen), mit der ich schon Erfahrung sammeln konnte, ist nun für längere Zeit...
2
|
1 month ago
|
2 | |
|
Leistungsaufnahme Kühlschrank
[Follow-Up beachten und gegebenenfalls korrigieren] Gibt es Erfahrungswerte bezüglich (tatsächlicher, am besten gemessener) Leistung bzw. Stromstärke bei (älteren und neueren) Kühlschränken? Man...
26
|
1 month ago
|
26 | |
|
apple_google_ki
war hier schon vor Jahren skeptisch gegenüber dem Auftauchen von (angeblichem) KI. Weil offenbar kaum jemand KI so richtig versteht - aus programmiertechnischer Sicht. U.a. die Links oben bestätigen...
—
|
1 month ago
|
— | |
|
magn. Flußdichte - induzierte Spannung
Hi, die magn. Flußdichte eines magn. Wechselfeldes sei ... B=Bs*sin(2*PI*f*t) ... dann ist die in einer Spule induzierte Spannung ... U_ind=-N*dB*A/dt u_ind,s=-N*Bs*cos(2*PI*f*t)*A Frage: Was ist,...
5
|
1 month ago
|
5 | |
|
[OT] Gamma-Scout in der Version von 2003 und was man damit machen kann
Hi, mein Gamma-Scout-Messgerät in der Version von 2003 hat damals 249 € gekostet. Heute, mit der zusätzlichen Dosimetrie, ist das Gerät doppelt so teuer.- Die Batterie ist jetzt 20 Jahre alt und...
34
|
1 month ago
|
34 |