Der Verkauf von 7,2 Milliarden Adaptern von usbe auf Klinke kann beginnen.
- gepostetes
vor 7 Jahren
Der Verkauf von 7,2 Milliarden Adaptern von usbe auf Klinke kann beginnen.
aufschwatzen lassen.
Adapters ja mit in die Waagschale werfen. Und dann ist das vermeintliche
Den DAC auszulagern ist schlicht eine Kostensenkung zu Lasten des Kunden.
Ende vielleicht auch einfach kaum jemanden mehr und der Weg ist richtig.
Marcel
Am 14.04.2016 um 19:04 schrieb Marcel Mueller:
Klar, genau wie man sich auch kein Handy ohne festeingebauten Akku, ohne nicht-deinstallierbarer Bloatware oder eins von einem Hersteller
liegt recht bald bei Null.
Andreas
Am 14.04.2016 um 19:04 schrieb Marcel Mueller:
geworden.
Die einzige Ersparnis liegt in der Buchse. Davon wiederum profitieren
nach der Optik und nicht nach Gebrauchstauglichkeit kauft.
morgens in der S-Bahn scheint mir die Kabelfraktion doch recht deutlich
Hergen
die meisten Leute vollkommen ausreichend. Der Hersteller wird also in
Auch werden die Smartphones mehr als einen USB-Anschluss brauchen, sonst
Gerrit
Wobei ich zwischen den Zeilen des entsprechenden golem-Artikels ein anderes Ziel lese:
von Herstellern, die eine Lizenz erworben haben...
Ein allgemeiner Adapter von usb auf Klinke hat in so einem Szenario eher keine realistische Chance.
------
Kai-Martin schrieb:
MfG hjs
Deswegen habe ich kein Smartphone.
ja auch noch die Custom-ROMs.
Marcel
Das ist allerdings wahr. Zumindest wenn man die USB-Buchse als ohnehin vorhanden einstuft.
sozialen Status vormachen.
Heute schon; morgen: ?
Marcel
die
nie
scheint mir der Konflikt zwischen den Interesssen der Hersteller, der Kunden un d
------
-- Kai-Martin Knaak
ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.