Hallo,
gibt es andere Familien als die I2C Port Extender Familie PCF8574? Der PCF8574 hat ja nur einen Open Drain Ausgang und ist nur fuer 100 kHz I2C Geschwindigkeit spezifiziert...
Bye
Hallo,
gibt es andere Familien als die I2C Port Extender Familie PCF8574? Der PCF8574 hat ja nur einen Open Drain Ausgang und ist nur fuer 100 kHz I2C Geschwindigkeit spezifiziert...
Bye
-- Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
Am Fri, 18 Feb 2005 09:52:42 +0000 (UTC) schrieb Uwe Bonnes:
Würde mich auch interessieren.
Ich bin bislang bei sowas nur bei Maxim fündig geworden, z.B. MAX7310 als pin kompatiblen Ersatz zum PCA9557.
Alexander
Uwe Bonnes schrub im Jahre 18.02.2005 10:52:
MAX 7300 und Familie
-- B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Alexander Peter wrote in news:bxv9uzwyz9qf$. snipped-for-privacy@40tude.net:
Angesichts der Preise für die Dinger kann man ja schon fast einen uController dafuer benutzen (der dann I2C Slave machen muss, fuer High-speed wohl nur mit integrierter I2C-HW machbar, die dann wieder etwas teurer sind). Ist nur ein Problem, das man den programmieren muss. Wenn der Controller ein interne Takterzeugung hat, ist das vom Materialaufwand/Platz her gleichwertig.
M.
-- Bitte auf mwnews2@pentax.boerde.de antworten.
Matthias Weingart schrieb:
ATmega8? Knapp EUR 3 bei kleinen Stückzahlen (Reichelt).
-- Jörg Wunsch "Verwende Perl. Shell will man können, dann aber nicht verwenden."
ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.