Hallo zusammen,
kennt jemand hier diese Kurzhubtaste?
Außenabmessungen 12.7 mm quadratisch, 2 Lötstifte diagonal im Abstand
10.16/5.08 mm, Gesamthöhe ca. 6 mm. An dem Teil gibt es keinerlei Beschriftungen.Danke und Grüße, Tilmann
Hallo zusammen,
kennt jemand hier diese Kurzhubtaste?
Außenabmessungen 12.7 mm quadratisch, 2 Lötstifte diagonal im Abstand
10.16/5.08 mm, Gesamthöhe ca. 6 mm. An dem Teil gibt es keinerlei Beschriftungen.Danke und Grüße, Tilmann
Das ist eindeutig ein Anykey.
HTH
Pit
Pit Kobel schrieb:
Nein, eindeutig nicht. Ein Anykey sieht so aus:
oder so:
Tilmann
Doch!11elf Guck einfach mal unter die Tastenkappe ;-)
Pit
Pit Kobel schrieb:
OK, überzeugt.
Wer stellt die her?
Tilmann
Tilmann Reh ( snipped-for-privacy@domain.invalid):
Um was geht es Dir denn? Genau diese Taste zu finden oder Vergleichstypen? Ähnliche Tasten gibt es von Schurter, auch mit Pins diagonal.
73 de Tom-- DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19 * http://www.dl7bj.de np: Jethro Tul BBC Radio 1 Live in Concert Intro/Locomotive Breath
AKME - Any Key Manufacturing Europe.
Pit
Tilmann Reh schrieb:
Sieht für mich wie ein Marquardt aus.
Gruß Gunther
Thomas 'Tom' Malkus schrieb:
Im Idealfall wüßte ich gerne exakt, welcher Hersteller und Typ das ist.
Ich benötige entweder das Original oder etwas Kompatibles, und schon die Höhe ist ein unübliches Maß: Gängige 12 mm Tasten haben entweder 4.3 mm oder 7.3 mm Höhe...
Es gibt etliche Hersteller, die "ähnliche" Tasten bauen - aber diese Mechanik mit dem seltsamen Betätiger habe ich bisher noch nirnkwo gesehen.
Tilmann
Tilmann Reh :
Naja schau mal bei Schurter, da gibt es Tasten fast im 1/10mm Raster gestaffelt in der Höhe (mit Zusatzkappe). Vielleicht passt das ja notfalls. Ansonsten sind das wohl die Tasten in den üblichen Keyboards. Gett.de ist ja einer der wenigen in .de die hier(?) sowas noch bauen. Vielleicht können die Dir da weiterhelfen.
M.
Matthias Weingart schrieb:
4.3 mmDie Tasten von Schurter verwenden wir selbst an anderer Stelle. Aber auch da gibt es nichts in dieser Höhe (egal ob mit oder ohne Kappe).
In "üblichen" Keyboards dürften diese Taster mit ihren ca. 0.3 mm Hub und kräftigem Druckpunkt wohl nicht drin sein. Ich könnte aber trotzdem mal bei Gett nachfragen, die bauen ja auch Tastaturen mit Kurzhubtasten... (Befürchte aber, daß Die auch nur die von ihnen verwendeten Tastentypen kennen.)
Tilmann
P.S. Dein XNews hat irnkwie Probleme mit der Charset-Deklaration...
Tilmann Reh ( snipped-for-privacy@domain.invalid):
Nicht nur seins, XNews hat das Problem allgemein. Irgendwo gibt es aber eine Lösung dazu. Sollte er mal etwas googlen.
73 de Tom-- DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19 * http://www.dl7bj.de np: Bruce Springsteen/The Sessions Band Live in Dublin Disc 2 Pay Me My
Thomas 'Tom' Malkus :
Ok, dann schaun wir mal ob es jetzt besser aussieht: Wörtchen mit völlig ähnlich blöden Pünktchen überß Buchstabe :-)
M.
Matthias Weingart schrieb:
Leider Nein. Du sendest jetzt Windows-1252 statt ISO8859-1, aber die Umlaute der von Dir zitierten Nachricht (die in UTF-8 codiert war), sind nach wie vor kaputt. Deine eigenen Umlaute waren auch vorher schon richtig (passend zum deklarierten Zeichensatz).
Der UA sollte einfach den Zeichensatz der zitierten Nachricht übernehmen. Und nicht UTF-8 zitieren, das aber als ISO oder Windows deklarieren.
Tilmann
Matthias Weingart ( snipped-for-privacy@pentax.boerde.de):
Nö, paßt nicht. Dir bleibt eigentlich nur der Einsatz von Morver. Unter
-- DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19 * http://www.dl7bj.de
Thomas 'Tom' Malkus :
Mal schaun
Murks (die modernen Oberflächen sind murks). Aber sogar mein Sylpheed kann auch News - theoretisch - aber eher wie ein eMailer zu bedienen, was nicht wirklich praktisch ist.
M.
Matthias Weingart ( snipped-for-privacy@pentax.boerde.de):
Dann bau Dir ein slrn für Windows oder verwende den Emacs in Verbindung mit Gnus. Beide Programme ungeschlagen für News.
73 de Tom-- DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19 * http://www.dl7bj.de np: Mike Oldfield Tubular Bells III The Watchful Eye
Thomas 'Tom' Malkus :
Jo, hab ja auch noch tin. Den mag ich aber auch nicht so.
M.
Das ist aber IMHO der einzige Newsreder den man - beim lesen - alleinig mit den Cursortasten bedienen kann. Mach ich gerne beim Frühstück. Brötchen in die linke Hand und mit der rechten die Newsgroups nach aktuellen Artikeln durchstöbern.
Viele Grüße, Martin L.
Martin Laabs :
Mhh, das kann man bei xnews auch. Vermutlich ist das der Grund, warum ich nicht davon lassen will. :-) Für die optimale Topaustattung müsste ich mir dann also noch morver und den hamster installieren....
M.
ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.