Ich habe das Problem das an einem Sata-CF-Adapter nur wenige CF-Karten laufen. Der Adapter ist von Conrad, wird auch von anderen Firmen angboten - scheint aber derzeit das einzigste Modell am Markt überhaupt zu sein - oder kennt jemand noch andere Adapter? Als Alternative habe ich einen SATA-IDE Adapter verbunden mit einem IDE-CF-Adapter probiert. In dieser Variante gehen andere CF-Karten, aber nicht die aus der SATA-CF-Variante. Meine Vermutung ist jetzt dass die eine Variante nur mit DMA-konfigurierten Karten läuft und die andere nur mit nicht DMA-konfigurierten. Wobei beides mal die Karten als "fixed Disk" konfiguriert sein müssen. Leider hat man als Endkunde wohl keine Möglichkeit auszulesen wie die Karte tatsächlich konfiguriert ist- oder kennt jemand ein Tool dafür?
Frage ist jetzt ob ich mit meiner Theorie richtig liege und ob das richtig ist dass eine DMA-konfigurierte CF-Karte nicht ohne DMA laufen kann- oder ist hier einfach nur die Firmware der SATA-Konverter schlecht implementiert? Kann ich SATA-seitig erkennen ob die CF-Karte an ihrer IDE-Schnittstelle im DMA-Betrieb läuft?
Gerald