Hallo,
ich habe einen Landis und Gyr Stromzaehler (Unterzaehler, Typ: ZMB120T214CSr53) und moechte den Stromverbrauch mit einem uC mitloggen. Derzeit versuche ich mich mit der S0 Schnittstelle, aber dort kommen "nur" Impulse je verbrauchter 10W raus.
Ich habe jedoch gesehen, dass der Zaehler eine CS-Schnittstelle besitzt, die scheinbar eine bidirektionale Kommunikationsschnittstelle ist. Laut Google ist es eine Stromschnittstelle. Ich vermute halbduplex ?
Der Zaehler ist von 1994, damals gab es scheinbar noch keine DLMS (Device Language Message Specification).
Werden die (gesammelten) Werte nur ausgeben oder muss ich aktiv einen Request senden, damit etwas herauskommt ? Welche Werte (Stromverbrauch, aktuelle Last,...) kommen denn dort heraus ? Oder ist das je nach Zaehler / Hersteller / Konfiguration unterschiedlich ?
Es ist im Datenblatt auch ein T214 erwaehnt. Was ist das ? Hat es damit etwas zu tun ?
Gruesse,
Martin