Wer verkauft 144-polige SODIMM-Fassungen?

Mir ist bei der Reparatur eines Notebooks eine 144polige SO-DIMM-Fassung kaputt gegangen. Ich hatte mir zwar vorab von einer anderen Platine bereits Ersatz beschafft, musste dann aber beim Einbau feststellen, dass es die Fassungen ,,linksrum'' und ,,rechtsrum'' gibt... Natürlich hatte ich nach dem Gesetz von Murphy nur 2 x ,,rechtsrum'', sodass mir nun die entgegengesetzte fehlt. Das Notebook tut mit dem einen SODIMM zwar, aber ich würde eigentlich gern die andere Fassung auch noch bestücken.

Gängige Versender habe ich versucht zu checken, habe aber bestenfalls die neueren 200-poligen finden können. Mit dem Kauf eines defekten Boards bei ebäh bislang auch kein Glück gehabt. Hat jemand sonst noch Ideen?

--
cheers, J"org               .-.-.   --... ...--   -.. .  DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/                        NIC: JW11-RIPE
 Click to see the full signature
Reply to
Joerg Wunsch
Loading thread data ...

"Joerg Wunsch" schrieb im Newsbeitrag news:ehol0j$2kje$ snipped-for-privacy@uriah.heep.sax.de... ..

Hi, Segor schon probiert? Dann mal Dönberg (Ireland) versuchen, die haben unwahrscheinliche Vorräte an "historischem Kram".

--
mfg,
gUnther
Reply to
gUnther nanonüm

gUnther nanonüm schrieb:

Danke für die Ideen!

Hmm, gar nicht so schlecht der Tip. Die bieten in der Tat noch 2 Varianten solcher Fassungen, allerdings ohne Bild, kann ich also nicht sehen, ob meine ,,linksrum''-Fassung dabei wäre. Der Pferdefuß ist aber: Mindestbestellmenge 126 Stück. :-( Bei EUR 5,30 pro Stück bekomme ich dafür ein nagelneues Notebook...

Aber sowas offenbar nicht.

--
cheers, J"org               .-.-.   --... ...--   -.. .  DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/                        NIC: JW11-RIPE
 Click to see the full signature
Reply to
Joerg Wunsch

...

Bei mir kugeln hier noch die Innereien eines Notebooks auf dem "bei Bedarf entstücken" Stapel rum. Da sind auch zwei SO-DIMM Fassungen drauf. Gezählt habe ich die Pins jetzt nicht, aber 144 könnte gut hinkommen. Guckst du selber:

formatting link

Wenn da das passende für dich dabei bist, würde ich die Heißluftpi- stole anwerfen und dir per Post zukommen lassen.

PS: ich sehe gerade, 144 steht auf dem Board. Wenn jetzt die Bauform noch stimmt...

XL

Reply to
Axel Schwenke

Das erinnert mich an ein (nicht dringendes) Problem ganz ähnlicher Art. Meinem betagten - aber heiß geliebten - Palm IIIxe habe ich mal ein axxPac Modul spendiert. Das ist ein Adapter für Smartmedia Karten, ganz prima um z.B. ein Backup darauf zu speichern.

Das Modul kommt in die SO-DIMM Fassung, die manche Palms der IIIer Reihe für eine Speichererweiterung tragen. So sieht das dann aus:

formatting link

Nun habe ich in der Bucht günstig einen einen Ersatz-Palm ersteigert, dem fehlt allerdings die DIMM-Fassung. Die würde ich bei Gelegenheit gern nachrüsten. Kennt jemand eine Bezugsquelle oder hat gar noch so ein altes Schätzchen in der Schublade liegen?

XL

Reply to
Axel Schwenke

Axel Schwenke schrieb:

Wie sich das trifft... :)

Auf der Suche nach DIMM-Fassungen habe ich in meinem Notebook-Ramsch das hier entdeckt:

formatting link

Das ist ein Modul aus einem ältlichen Thinkpad, mit dem man zwei DIMMs (von denen ich eh' keins habe) auf deren PCMCIA-ähnlichen Memory-Slot adaptieren konnte. (Die DIMMs dürften elektrisch normale 72-polige PS-2-Speicher sein, nur eben als DIMM ausgeführt und damit kleiner.)

Diese Platine kannst du gern entweder im Ganzen haben oder ich löte dir die Teile auch ab.

--
cheers, J"org               .-.-.   --... ...--   -.. .  DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/                        NIC: JW11-RIPE
 Click to see the full signature
Reply to
Joerg Wunsch

ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.