Hallo,
ich habe eine kleine Microcontroller (8051) Anwendung bei der über einen externen Interrupt ein Signal erfasst, und in einer Variablen aufsummiert wird. Wird das Gerät mal abgeschaltet, dann soll es den aktuellen Wert nich verlieren, und nach dem wiederanlauf an der gleichen Stelle fortsetzen. Im moment löse ich es damit das der Wert ständig in ein NVRAM geschrieben wird. Das klappt sehr gut, nur ist das NVRAM nicht gerade billig. Der einsatz eines EEPROMS scheitert daran, das diese nur eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen vertragen, was bei der Anwendung schnell erreicht wäre.
Gibt es da sonst noch möglichkeiten?
Was mir noch einfällt, ist extern beim Abfallen der Versorgungsspannung einen IRQ auszulösen der dann den Wert in ein EEPROM rettet. Hier würden die möglichen Schreibzyklen eines EEPROMS ausreichen. Das scheitert aber leider an daran das ich keinen freien Ext.IRQ mehr habe.