Hallo Gruppe,
Kosten ist in etwa zu rechnen?
Johannes
Hallo Gruppe,
Kosten ist in etwa zu rechnen?
Johannes
-- >> Wo hattest Du das Beben nochmal GENAU vorhergesagt? Kosmologen: Die Geheim-Vorhersage.
Bei uns meist unter $100, aber ohne Zertifikat macht das m.W. niemand:
Fuer Germanien kannst Du hier anrufen:
Oder bei der naechsten Uni fragen, wann wieder eine dieser Firmen vorbeikommt und ob Du Dich gegen Obulus dazugesellen kannst:
-- Gruesse, Joerg http://www.analogconsultants.com/
Hallo Johannes,
der Mann hat viel zu tun, wenn's nicht auf Zeit ankommt ... snipped-for-privacy@aol.com
Am 01.02.2014 20:20, schrieb Johannes Bauer:
Ich hab hier ein steinaltes HM312 ... hat da vllt. auch jemand einen Tip wg. Kalibrierung?
Am 01.02.2014 20:20, schrieb Johannes Bauer: [...]
nicht so weit weg von hier.
Johannes
-- >> Wo hattest Du das Beben nochmal GENAU vorhergesagt? Kosmologen: Die Geheim-Vorhersage.
Na nach USA ist der Versand wohl das teuerste.
Mit "Zertifikat" meinte ich, ich brauche keinen ISO- oder DAkkS oder so Zettel. Mit reicht ein formloser Aufschrieb, welche Messabweichungen/Korrekturfaktoren eingepflegt wurden. Diese Zertifikate
Ah, Uni ist auch noch ein guter Tipp. Aber bevor ich da meine Kontakte aktiviere frage ich erstmal bei Michas Empfehlung nach.
Johannes
-- >> Wo hattest Du das Beben nochmal GENAU vorhergesagt? Kosmologen: Die Geheim-Vorhersage.
Klar, das war nur, um mal einen Preis zu zeigen. Bei Euch setzen sie meist keine Preise ins Web, warum auch immer.
Das kommt bei Profi-Kalibrierservices nach der Prozedur aus dem Drucker, ob man will oder nicht. Ist im Preis enthalten. Die muessen den Job eh dokumentieren.
Koennte man einrahmen und aufhaengen, macht bei den Hobby-Kollegen maechtig Eindruck :-)
Ist wohl das beste und vermutlich schneller.
-- Gruesse, Joerg http://www.analogconsultants.com/
Hm, moment mal, M-T-K
haben auch Kalibrier-Equipment quer durch die Bank. Einfach mal anfragen?
Olaf
Am 01.02.2014 20:20, schrieb Johannes Bauer:
Hierbei auf eins achten. Kalibrieren, also nur den Ist-Zustand
dabei extra Kosten.
Thorsten
Ja, ist mir klar -- deswegen schrieb ich beides (weil ich auch nicht
nur Kalibrierung, dann muss ich eben jedesmal rechnen.
Johannes
-- >> Wo hattest Du das Beben nochmal GENAU vorhergesagt? Kosmologen: Die Geheim-Vorhersage.
Am 2014-02-01 20:20, schrieb Johannes Bauer:
Bei Agilent selber hast Du schon nachgeschaut? ().
Bernd
Johannes Bauer wrote on Mon, 14-02-03 11:28:
Wenn Du eine sehr stabile Referenz zur Hand hast, der Absolutwert ist egal, aber schwanken darf sie nicht, dann kannst Du anhand der Kalibriertabelle selbst justieren.
ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.