ich habe hier einen Pocket-LCD-TV Casio TV-1400 der kein Bild hat. Batterien sind neu, Hintergrundbeleuchtung leuchtet, wenn man an der AV-In Buchse ein Signal anlegt ist der Ton zu hören. Nur Bild gibt es keins. Ich habe bereits an allen Steckern gewackelt, alle(!) Elkos geprüft, soweit dies mit einem normalen Multimeter möglich ist. Ohne Service-Unterlagen wird die weitere Fehlersuch schwierig. Hat jemand so ein Teil schon mal in der Hand gehabt, bzw. hat jemand noch einen sachdienlichen Hinweis bezüglich üblich Verdächtiger?
Am 18.05.2009, 17:43 Uhr, schrieb Michael Schlegel :
Videosignal vom Eingang weg verfolgen. Und sowas wie Sync-Signale sollten sich mit etwas "Gefühl" auch finden lassen. So LCDs haben nicht allzu viele verschiedene Signale: da sind die Farbinformationen (vmtl. 3x6 oder 3x8 Bit für R,G und B), je ein Line- (Horizontal-) und Frame- (Vertikal-)Sync, sowie ein Display Enable- und ein Helligkeits-Signal (letzteres kann ein Analog- oder ein PWM-Signal sein). Farbsignale sind am uneinheitlichen Gekrissel auf dem Oszi zu erkennen, Sync-Signale an den regelmäßigen Pulsen. Der Hsync mit der berühmten Zeilenfrequenz, also vmtl. 15625 Hz oder ein Vielfaches davon, Vsync mit einem Vielfachen von 25 Hz (vmtl. 50 oder 75 Hz). Meine Glaskugel sagt: Vermutlich fehlt ein Sync oder das Display-Enable. Wenn Du Glück hast, findest Du die Anschlussbelegung des LCD-Panels irgendwo. Vorsicht beim Schrauben mit den Backlight-Invertern - da kommt ganz schön Schmackes raus (ein paar 100V mit ein paar Watt Leistung dahinter). Nix für Herzschrittmacher-Träger oder Zartbesaitete, wenn man das abkriegt.
Ansgar
--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht.
Nützliche Adresse gibt's bei Bedarf!
Falls das Gerät schon "defekt" angeschafft wurde (z.B. eBay-Kauf) würde ich mal abklären ob es wirklich ein PAL-Gerät ist. NTSC oder SECAM Versionen erkennen möglicherweise kein PAL Signal und schalten das Display ab.
PAL hätte drin irgendwo einen 4.43MHz Quarz (oder ein vielfaches davon).
Die typischen Quarzfrequenzen für alle Systeme finden sich in der Wikipedia:
formatting link
Der Tip erübrigt sich natürlich falls es bisher funktionierte.
ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.