Hallo, ich verwende zum Programmtest bei Mikrocontrollerschaltungen einen EPROM-Emulator, der über ein Flachbandkabel an die EPROM Fassung der zu testenden Platine angesteckt wird. Das RAM auf dem Emulator ist über
74HCT541 angebunden. Leider arbeitet der Emulator nicht immer zuverlässig. An einer Z80 Platine musste ich das Flachbandkabel, das ca. 30cm lang ist, durch ein wesentlich kürzeres ersetzen, damit die Störungen (vermutlich Übersprechen zwischen den Adern) erträglich wurden. Welche einfachen Möglichkeiten habe ich zur Entstörung? Brächte ein Kabel mit jeweils Masse zwischen den Signalleitungen Besserung? Sollte ich vielleicht gar einzelne Leitungen verwenden?- gepostetes
vor 15 Jahren
-- Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de HTML mails will be forwarded to /dev/null.