laut Manual meines Autoradios (Opel CD 30 Infotainment System) soll es möglich sein, eine externe Quelle anzuschliessen (Handy, Navi, etc.)
Aber es gibt nirgendwo eine zugängliche Eingangsbuchse. Muss man also tatsächlich das Radio ausbauen um an eine Eingangsbuchse zu gelangen? Legt man sich dann sinnvollerweise irgendwie eine Kabelpeitsche nach vorne?
"Dr. Joachim Wietzorrek" schrieb im Newsbeitrag news:454bd05e$0$18833$ snipped-for-privacy@newsspool4.arcor-online.net... ..
Hi vermutlich guckt "hinten" soeine Kabelpeitsche raus, meist mit Cinchkupplungen. Da kann das Aux-Gerät dran. Gedacht z.B. für externe CD-Wechsler oder Fernseher. Mal das Radio ausbauen? Ist mit ISO-Fix nicht schwer.
Also: es ist ein Iso-Fix, aber nicht "normale", sondern doppelte Breite. Man braucht ein Spezialbügel (KM-6067) oder 2 Leute mit 4 Schraubenziehern oder alternativ einen Oktopus mit selbigen Werkzeug. Oder man macht sich so was aus Fahrradspeichern. So wie ich dem Schaltplan meines Vectras entnehme, es ist ein Iso-Konnektor vorhanden, da kann man sich mit NF anschliessen. Ich habe keine Peilung, ob CD30 einen Mono oder Stereoengang besitzt. Für Handy und Navi braucht man Stereo nicht unbedingt. Also ohne Herumwurschteln im Kabelbaum kommst du nicht herum. Kannst nur beten, dass die Pins in der Buchse drin sind. Auf jeden Fall ist der Ausbau des Radios (4x Madenschraube + besagte Bügel zum Rausziehen) und des Einschubes (1 Schraube, 3 Stecker ausklippen und 2 Laschen aufbiegen) relativ einfach.
ElectronDepot website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.